Programm
Programmbeginn 9:30 Uhr am 10.06.2021

Dr. Manfred Alflen, Vorsitzender des Vorstands, Aareon
2. Pioneering Work – Wege in die Zukunft
Corona hat unsere Welt auf den Kopf gestellt und Deutschlands Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung mehr als deutlich gemacht. Gleichzeitig, und das ist gut so, beschleunigt die Situation die Digitalisierung der Arbeitswelt: Anpassungsfähigkeit und neue Herangehensweisen sind gefordert.
3. Perspektiven für die Wohnungswirtschaft

Thomas Ortmanns, Mitglied des Vorstands, Aareal Bank

4. Wohnungswirtschaft & Friends im Bootcamp der Digitalisierung
Lockdown und Klimawandel
Was kommt jetzt beim Arbeiten und beim Wohnen auf uns zu? Wie verändern sich das Wo und Wie?
Axel Gedaschko, Präsident GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
(Foto: Tina Merkau)
5. ERP-Systeme von morgen
Wie Aareon mit Wodis Yuneo, SAP®-Lösungen und Blue Eagle sowie RELion individuelle Wege in die Zukunft eröffnet.
Dr. André Rasquin, Mitglied des Vorstands, Aareon
6. Wodis Yuneo, SAP® S/4HANA, RELion – die ERP-Systeme von Aareon:
Im Gespräch mit Kunden:
Zukunft im Praxistest: Wie Wodis Yuneo den Arbeitsalltag der Immobilienwirtschaft vereinfachen wird

Martin Habib, Direktor Entwicklung & Support Wodis Yuneo, Aareon
Auf dem Weg zu SAP® S/4HANA: Welche Vorteile bringt das neue ERP-System? Und wie gelingt der Qualitätssprung?
Michael Hofer, Zentralvertrieb, Aareon
Am Puls der Zeit: Wie Sie mit Aareon RELion die digitale Welt erschließen

Thorsten Beyerstedt, Geschäftsführer Aareon RELion
7. Gelegenheit zum Besuch der virtuellen Messe
Alf Tomalla, Geschäftsführer Digital Solutions, Aareon
8. Digital 2.0: Mit neuen Lösungen Interessenten, Mieter und Gebäude effizienter managen
Zufriedene Mieter sind das A und O. Alf Tomalla stellt zwei digitale Lösungen vor, die Kunden- und Schadensmanagement auf eine andere Ebene heben.
9. Pionierarbeit ist Teamarbeit
Wie wir mit Co-Kreation gewohnte Denkroutinen im Wohnen und Bauen durchbrechen.
Indra Musiol, Kommunikationsexpertin und Julia Erdmann, Architektin
(Foto: JES – Philipp Schürmann)
10. Mittagspause, Besuch der virtuellen Messe und interaktiver Workshop
mit Julia Erdmann und Indra Musiol
Achtung Teilnehmerbeschränkung:
Die Registrierung für die Teilnahme am interaktiven Workshop erfolgt über die Anmeldung und ist auf 100 Personen limitiert. Nach Erreichen dieser Personenzahl ist eine Teilnahme nicht mehr möglich.
11. Gold wert: Drei neue Aareon-Lösungen kanalisieren die Datenflut zum Erfolgswerkzeug im Arbeitsalltag
Daten gelten als das neue Gold. Doch welche Daten haben wir überhaupt? Wie managen wir die Datenflut? Wie macht man Daten nutzbar? Und wie holt man ihre Auswertung aus dem Elfenbeinturm? Daten bergen immenses Potenzial für strategische Entscheidungen und für die tägliche Arbeit. Wie man dieses Potenzial hebt, lotet Moderator Chris Brow im Gespräch mit Aareon-Experten aus.

Jens Hermesch, Sales Specialist, Digital Solutions, Aareon

Benjamin Oberwallner, Bereichsleiter Data Solutions, CalCon
12. Künstliche Intelligenz braucht menschliches Bewusstsein: Wie wir Maschinen dazu bringen, das Richtige zu lernen
„Keine Panik, ist ja nur Technik …“ Kenza Ait Si Abbou Lyadini weiß, wovon sie spricht. Die Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz öffnet für Aareon Live ein Fenster in andere Branchen, andere Länder und in die Zukunft.

Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Expertin für Robotik und künstliche Intelligenz
13. Verleihung des DW-Zukunftspreises
durch Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher, Juryvorsitz und wissenschaftliche Betreuung DW-Zukunftspreis
14. Spendenübergabe an die DESWOS
durch Dr. Manfred Alflen, Vorsitzender des Vorstands, Aareon
15. Schlusswort
von Dr. Manfred Alflen und Chris Brow