Expertentalks in der Pausenhalle
Nutzen Sie in den Pausen die Gelegenheit, live an den Expertentalks teilzunehmen
In der Pausenhalle auf der Eventplattform finden Sie am Veranstaltungstag die Links auf die jeweiligen Webex-Sitzungen. Eine gesonderte vorherige Anmeldung zu den Talks ist nicht nötig. Der Zugriff darauf ist exklusiv über die Eventplattform möglich, auf der Sie sich bis zum Event am 10.06.2021 registrieren mussten.
11:00 Uhr
Wodis Yuneo, das ERP-System der Zukunft
Volker Blödel und Björn Deterra, Aareon
Volker Blödel und Björn Deterra beantworten Ihre Fragen rund um Wodis Yuneo – vom Bedienkonzept, das den Anwender konsequent in den Fokus stellt und die Arbeit erleichtert, bis hin zu neuen und bewährten Funktionalitäten.

Die neue Einstiegsoberfläche in Blue Eagle – der zentrale Ausgangspunkt für die täglichen Aufgaben
Kevin Giemza, Lena Laerbusch und Florian Poerschke, Aareon
Erhalten Sie erste Einblicke in die neue Einstiegsoberfläche von Blue Eagle. Die optimierte Benutzerführung unterstützt Sie im Alltag bei der Erledigung Ihrer täglichen Aufgaben. Erhalten Sie zukünftig alle wichtigen Informationen übersichtlich auf einen Blick.

Planung, Forecasting und Szenarien in einem dynamischen Umfeld
„Aktuelle Anforderungen an Planung und Reporting”
Moderation:
Frank Monien, CP Corporate Planning AG
Gäste:
Frank Junginger, Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH
Jörg Weizenegger, SWW Oberallgäu Wohnungsbau GmbH
12:10 Uhr
ForeSight - künstliche Intelligenz für Smart Living
Ingeborg Esser, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Anke Hüneburg, ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
Kerstin Hausmann, Aareon
ForeSight ist die Plattform für intelligente und vorausschauende Smart-Living-Services. Im Netzwerk mit Partnern hat sich das ForeSight-Konsortium zum Ziel gesetzt, künstliche Intelligenz zu einem maßgeblichen Treiber für intelligente und vorausschauende Smart-Living-Anwendungen zu machen.

Wodis Yuneo, das ERP-System der Zukunft
Volker Blödel und Björn Deterra, Aareon
Volker Blödel und Björn Deterra beantworten Ihre Fragen rund um Wodis Yuneo – vom Bedienkonzept, das den Anwender konsequent in den Fokus stellt und die Arbeit erleichtert, bis hin zu neuen und bewährten Funktionalitäten.

12:25 Uhr
Was steckt hinter der neuen Lösung Digital Agency by Aareon? Die erste All-in-one-Lösung für alle Prozesse des Mieterlebenszyklus
Theresa Kranefeld und Stefan Grüber, Aareon
Neue Lösung – viele Möglichkeiten. Ergänzend zum Vortrag „Digital 2.0“ von Alf Tomalla bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. In unserem Expertentalk stehen Ihnen Theresa Kranefeld und Stefan Grüber für sämtliche Fragen zur Verfügung. Schauen Sie gerne vorbei! Digital Agency setzt einen neuen Standard in Sachen Service und Kundenorientierung, der die Immobilienwirtschaft nachhaltig verändern kann. Und Sie können dazu beitragen.

12:45 Uhr
Der effiziente Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand
Dr. Manuel Lindauer, CalCon
Inzwischen geht es nicht mehr um das Ob, sondern nur noch um das Wie der CO2-Reduktion im Gebäudebereich. Nur noch? In der Tat werden wohl umfassende Investitionen erforderlich sein, um Immobilien flächendeckend fit für die Zukunft zu machen … Hier erfahren Sie, wie Sie die Energieeffizienz Ihrer Bestandsimmobilien mit überschaubarem Aufwand ermitteln und auf dieser Grundlage eine sinnvolle Instandhaltungsstrategie erstellen.

Aareon Cloud Workplace – Kundeninterview mit Oliver Jauch von der Baugenossenschaft Donau-Baar-Heuberg eG
Oliver Jauch, Baugenossenschaft Donau-Baar-Heuberg eG
Susanne Kaiser, Aareon
Susanne Kaiser erörtert im Gespräch mit Oliver Jauch Gründe für die Einführung von Aareon Cloud Workplace, Erfahrungen während des Projekts und wie sich der Arbeitsalltag bei der Baugenossenschaft Donau-Baar-Heuberg eG mit Aareon Cloud Workplace verändert hat.

13:05 Uhr
PrediMa by Aareon – Anlagenausfälle noch vor dem Mieter erkennen
Erik Petry und Daniela Schmitz, Aareon
Die neue digitale Lösung PrediMa by Aareon unterstützt Sie bei der Entdeckung, Meldung und Prävention von Schäden am Immobilienbestand und an der technischen Infrastruktur. Durch IoT-Technologie und intelligente Datenverarbeitung erkennt PrediMa eigenständig, welche Maßnahmen und Empfehlungen auszuführen sind – und das bei dem kleinsten Zeichen einer Anlagenstörung. Sie haben Fragen zu unserer digitalen Lösung? Dann stellen Sie diese an unsere Experten Erik Petry und Daniela Schmitz. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
